Jetzt Stromvergleich starten und Anbieter wechseln

Strompreise steigen jährlich. Wer Stromkosten sparen möchte, sollte einmal im Jahr die Tarife vergleichen und den Stromanbieter wechseln. Auf unserem Stromvergleichsportal können Sie schnell und einfach einen Stromvergleich durchführen und dabei den günstigsten Anbieter ermitteln.

 

 

Stromvergleichsportal: Strom-Vergleich starten und Geld sparen

Wenn Sie hohe Strompreise nicht mehr zahlen möchten, sollten Sie ein Stromvergleichsportal in Betracht ziehen. Diese Portale bieten eine einfache Möglichkeit, lokale  Strom-Grundversorger und alternative Anbieter zu vergleichen, die möglicherweise viel günstigere Tarife anbieten. Unser Stromvergleichsportal bietet einen benutzerfreundlichen Stromvergleichsrechner, mit dem Sie Ihre Suche mit Hilfe von Filtereinstellungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen können. Egal, ob Sie nach nachhaltigem Ökostrom oder günstigen Strom suchen, bei uns finden Sie eine breite Palette an bundesweiten und regionalen Stromversorgern, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Wenn Sie sich für einen neuen Stromversorger entscheiden, übernimmt dieser in der Regel alle administrativen Aufgaben wie die Abmeldung beim alten Anbieter oder die Änderung der Rechnungsadresse. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren aktuellen Stromvertrag kündigen und zu einem neuen Stromanbieter wechseln, ohne sich um den Papierkram kümmern zu müssen.

Ein Wechsel des Stromversorgers kann sich also durchaus lohnen, um langfristig Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit einem Stromvergleichsportal haben Sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen passenden Anbieter zu finden und von attraktiven Tarifen zu profitieren.

Mit unserem Stromvergleichsrechner finden Sie:

  • Günstige Stromanbieter
  • Über 50 Anbieter im Vergleich
  • Erhalte bundesweite und regionale Angebote
  • Bis zu 50% Ersparnis bei einem Stromanbieterwechsel

Wenn wir Sie überzeugt haben, dann starten Sie noch heute einen Stromvergleich mit unserem Vergleichsrechner.

Stromanbieter Vergleich

Ein Stromanbietervergleich ist eine wichtige Möglichkeit, um die besten Tarife und Preise für den eigenen Stromverbrauch zu finden. In Deutschland gibt es zahlreiche Stromanbieter und Tarife, was den Vergleich jedoch oft sehr unübersichtlich macht. Ein Vergleichsrechner kann hierbei eine große Hilfe sein.

Bei einem Stromvergleich sollte man auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. den Preis pro kWh, den monatlichen Grundpreis, die Vertragslaufzeit und mögliche Boni. Es lohnt sich, auch auf ökologische Aspekte zu achten, wie z.B. den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Unterstützung von Umweltprojekten.

In der Regel wird der Vergleichsrechner durch die Angabe des eigenen Stromverbrauchs, der Postleitzahl und der Anzahl der Personen im Haushalt gefüttert. Anhand dieser Angaben werden verschiedene Angebote ausgewertet und man erhält eine Liste mit den günstigsten Anbietern.

Regionale Stromanbieter
Ein regionaler Stromanbieter bietet viele Vorteile gegenüber nationalen oder internationalen Unternehmen. Wenn Sie sich für einen lokalen Stromanbieter entscheiden, unterstützen Sie die Wirtschaft Ihrer Region und tragen zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Außerdem haben Sie direkten Zugang zu einem Kundenservice, der sich mit den Gegebenheiten in Ihrer Umgebung auskennt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kann. Der lokale Anbieter nutzt häufig erneuerbare Energiequellen, wie zum Beispiel Wasserkraft oder Windenergie, die in der jeweiligen Region verfügbar sind.
Stromanbieter in der Nähe

Stromanbieter in der Nähe bieten oft eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber größeren, nationalen Stromunternehmen. Sie sind in der Regel schneller erreichbar und bieten einen besseren Kundenservice, da sie lokal ansässig sind. Sie kennen die Gegebenheiten vor Ort und können schneller auf Anfragen und Probleme reagieren. Darüber hinaus bieten sie oft spezielle Stromtarife an, die auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zugeschnitten sind.

Heizstrom

Wer seine Wohnung oder sein Haus mit Strom heizt, benötigt einen separaten Heizstromtarif neben dem herkömmlichen Stromtarif. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Heizen zu realisieren, wie beispielsweise durch eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung. Wenn man einen separaten Zähler für den Heizstrom verwendet, kann man auch unterschiedliche Stromanbieter für den Haushalts- und Heizstrom wählen. Dadurch kann man jeweils den günstigsten Tarif finden und ähnlich wie beim Stromvergleich Einsparungen von einigen hundert Euro im Jahr erzielen. Ein Heizstrom Vergleich kann sich also lohnen.

Öktostrom

Der Fokus auf grüne Energie nimmt stetig zu. Viele Verbraucher legen nicht nur Wert auf einen günstigen Stromanbieter, sondern auch auf die Herkunft des Stroms aus erneuerbaren Energien wie Solarenergie, Windenergie, Wasserenergie oder Geothermie. Ökostrom wird mittlerweile von vielen verschiedenen Anbietern angeboten und kann durch Gütesiegel wie das Ok-Power Label oder das Grüner Strom Label identifiziert werden. Ein weiterer Vorteil: Der Preis für Ökostrom ist nicht zwangsläufig höher als für herkömmlichen Strom. Wenn Sie den passenden Ökostromtarif suchen, können Sie einen Ökostrom Vergleich durchführen.

Bundesweite Stromanbieter

Die Bundesländer unterscheiden sich auch in Bezug auf die Strompreise und die Stromversorgung. In einigen Ländern wie Bayern oder Baden-Württemberg sind die Strompreise höher als in anderen Regionen. Auch die Stromversorgung kann je nach Bundesland unterschiedlich sein. So ist die Stromversorgung in den Nordländern aufgrund der hohen Windkraftanlagen anders als in den südlichen Bundesländern.

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen gibt es beispielsweise eine große Auswahl an Stromanbietern, während in Bremen oder im Saarland weniger Anbieter aktiv sind. In Bayern gibt es viele Anbieter, die auf Ökostrom setzen, während in Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern konventioneller Strom bevorzugt wird.

In Deutschland gibt es viele verschiedene Stromanbieter, die jeweils in verschiedenen Bundesländern tätig sind. Einige Stromunternehmen sind bundesweit tätig und bieten ihre Dienste in allen Bundesländern an, während andere nur in bestimmten Bundesländern oder sogar nur in bestimmten Regionen innerhalb eines Bundeslandes aktiv sind.

Hier sind die 16 Bundesländer Deutschlands aufgelistet:
  1. Baden-Württemberg
  2. Bayern
  3. Berlin
  4. Brandenburg
  5. Bremen
  6. Hamburg
  7. Hessen
  8. Mecklenburg-Vorpommern
  9. Niedersachsen
  10. Nordrhein-Westfalen
  11. Rheinland-Pfalz
  12. Saarland
  13. Sachsen
  14. Sachsen-Anhalt
  15. Schleswig-Holstein
  16. Thüringen

Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Stromanbieter und Tarife. Um den besten Stromanbieter für sich zu finden, sollte man daher einen Vergleich durchführen und die Angebote der verschiedenen Anbieter in seinem Bundesland prüfen. Dabei kann man sich auch an verschiedenen Vergleichsportalen im Internet orientieren, die einen schnellen und einfachen Vergleich ermöglichen.

Wie kann ich den Stromanbieter wechseln?

In wenigen Schritten den Stromanbieter wechseln

Bevor Sie den Stromtarif-Vergleich starten geben Sie bitte die Postleitzahl bzw. den Ort und den jährlichen Verbrauch in unseren Stromkostenrechner ein. Den jährlichen Stromverbrauch finden Sie in der letzten Stromabrechnung Ihres Anbieters. Sollten Sie die Rechnung nicht finden, dann können Sie den Verbrauch auch schätzen.

Nachdem Sie alles eingegeben haben, können Sie sich die Stromtarife anhand einer Liste anzeigen lassen. Das sorgt für einen schnellen Überblick. Nachdem Sie alle wichtigen Daten übermittelt haben, dauert der Stromwechsel circa zwei bis sechs Wochen und ist in der Regel kostenlos. Weder der aktuelle Stromlieferant noch der neue Anbieter verlangen dafür eine Gebühr. Im Gegenteil, für einen Stromwechsel gibt es vom neuen Anbieter sogar noch oft eine Prämie obendrauf.

Bevor Sie den Stromanbieter wechseln sollten Sie die Länge der restlichen Vertragslaufzeit und natürlich die Kündigungsfrist beachten. Bleiben Ihnen bis zum Ende der Kündigungsfrist noch mindestens 6 Wochen, können Sie den Stromanbieter wechseln.

Stromanbieter kündigen: Wie beende ich meinen Stromvertrag?

Sie haben die Möglichkeit, beim Grundversorger innerhalb einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Das ist gesetzlich geregelt. Sie müssen nicht selber kündigen. Das erledigt Ihr neuer Stromversorger für Sie. Machen Sie einen Stromvergleich auf unserem Stromvergleichsportal, finden Sie den richtigen Anbieter und lassen Sie Ihren neuen Stromversorger die Kündigung für Sie regeln. Das funktioniert ohne Probleme, wenn Sie vom Grundversorger kommen.

Strompreisvergleich: Strompreise vergleichen und Geld sparen

Wenn Sie Strompreise vergleichen, können Sie nicht nur den günstigsten Stromanbieter finden und den Wechsel zu einem neuen Anbieter vereinfachen, sondern auch Hunderte von Euros sparen – insbesondere, wenn Sie den Vergleich regelmäßig durchführen. Durch den häufigen Wechsel des Stromanbieters können Sie vom Neukundenbonus profitieren und dadurch noch mehr Geld sparen. Daher lohnt es sich, Strompreise regelmäßig zu vergleichen und den Anbieter zu wechseln, um Ihre Stromkosten zu senken.